|   | 
        | 
       
        
          
        
        
       | 
       
        
          
            
               
                  | 
               
               
                | Ornament 
                  - Essay | 
                  | 
               
              
               
                |   Band 3 
                     
                     
                      | 
                  | 
               
               
                 
                    
                       
                        |   | 
                          Hans-Dieter 
                            Schütt  
                            Liebeserklärung 
                            an Komödianten 
                            Schauspielerporträts 
                           
                          Hrsg. und gestaltet 
                            von Jens-Fietje Dwars 
                            Mit vier Zeichnungen 
                            von Kay Voigtmann 
                            160 Seiten,  
                            Fadenheftung im Festeinband,  
                            kirschrotes Vor- und Nachsatzpapier, 
                             
                             
                            ISBN 978-3-947646-53-1 
                             
                            EUR 20 EUR 
                           
                            Zu bestellen beim Herausgeber. 
                             
                            | 
                       
                    
                   
                   Der 
                    Essayist und Theaterkritiker Hans-Dieter Schütt schenkt 
                    sich und seinen Lesern  
                    zum 75. Geburtstatg lebensprall feine Beobachtungen zur Schauspielkunst 
                    von: 
                    Mario Adorf • Jean-Paul Belmondo • Helmut Berger 
                    • Senta Berger • Kurt Böwe • Klaus 
                     
                    Maria Brandauer • Claudia Cardinale • Alain Delon 
                    • Robert De Niro • Eberhard Esche  
                    Louis de Funès • Bruno Ganz Greta Garbo • 
                    Corinna Harfouch • Jutta Hoffmann  
                    Charlie Hübner • Rolf Hoppe • Inge Keller 
                    Manfred Krug • Klaus Löwitsch 
                    Dieter Mann • Ekkehard Schall • Max von Sydow 
                    • Hilmar Thate Thomas Thieme •  
                    Jean-Louis Trintignant • Ursula Werner • Martin 
                    Wuttke u.v.a. 
                     
                    Hans-Dieter Schütt, geb. 1948 in Ohrdruf 
                    (Thüringen), Berufsausbildung mit Abitur, Gummifacharbeiter, 
                    Studium der Dramaturgie und Theaterwissenschaften in Leipzig. 
                    Ab 1973 Filmkritiker, 1984 bis 1989 Chefredakteur der FDJ-Zeitung 
                    Junge Welt, 1992 bis 2012 Feuilletonredakteur der 
                    Tageszeitung Neues Deutschland. Auseinandersetzung mit der 
                    eigenen Lebensgeschichte in Glücklich beschädigt. 
                    Republikflucht nach dem Ende der DDR (Berlin 2009). Autor 
                    zahlreicher Interviewbücher und Porträts, unter 
                    anderem zu Frank Castorf, Klaus Löwitsch, Friedrich Schorlemmer, 
                    Regine Hildebrandt und Gregor Gysi.  
                    In der Edition Ornament erschien 2013 Draußen daheim 
                    mit Holzschnitten von Hans Ticha. 
                     
                    Kay Voigtmann, geb. 1968 in Zeulenroda, Lehre als Feinmechaniker, 
                    Studium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in 
                    Leipzig, seit 2002 freischaffend in Gera, hat zahlreiche Bücher 
                    illustriert, u.a. von Ingo Schulze (2001), Burkhard Spinnen 
                    (2004), Jens Sparschuh (2004), Herbert Rosendorfer (2009) 
                    und Matthias Biskupek (2005/07).  
                    In der Edition Ornament erschienen mit Zeichnungen von Kay 
                    Voigtmann: ein Eckermann-Monolog von Jan Decker (2012) 
                    und Gedichte von Matthias Biskupek (Dichters Fluch, 
                    2015) . 
                     
                    Es erscheinen 
                    vier Vorzugsausgaben mit Originalzeichnungen 
                    von Voigtmann (12/20 cm), 
                    geliefert im weinroten Buchschuber von Silke Steinhagen (Weimar): 
                    Ausgabe A: Nr. 1-10 mit allen drei Motiven á 300 EUR, 
                     
                    Ausgabe B: Nr. 11-20 mit „Narr“ á 100 EUR, 
                    Ausgabe C: Nr. 21-30 mit „Diva“ á 100 EUR 
                    und  
                    Ausgabe D: Nr. 31-40 mit „Hamlet“ á 100 
                    EUR 
                     
                    Die Bände werden im weinroten Buchschuber geliefert, 
                    den Silke Steinhagen (Weimar) gebunden hat. 
                     
                     
                        
                      
                     
                  Zeichnungen von 
                    Kay Voigtmann für die Vorzugsausgaben in 11 x 20 cm: 
                    "Narr", "Diva" und "Hamlet". 
                   
                     
                   | 
                  | 
               
              
               
                |  
                  
                   Die Presse urteilt: 
                     
                    Hans-Dieter Schütt ist seit einem halben Jahrhundert 
                    vor deutschsprachigen Bühnen zu Hause. Er schätzt 
                    die Raffinesse eines Ekkehard Schall und das Sirenenhafte 
                    Corinna Kirchhoffs, gibt sich dem eleganten Spiel der Senta 
                    Berger ebenso hin wie dem körperbetonten Thomas Thiemes, 
                    genießt das zart Erotische einer Jenny Gröllmann 
                    und bewundert den raubeinigen Charme Manfred Krugs. In seiner 
                    „Liebeserklärung an Komödianten“ feiert 
                    er mit 127 Miniaturen von je einer Buchseite Länge das 
                    Können großer Mimen.  
                    Frank Quilitzsch in: Thüringer Allgemeine 
                     
                    Dieses schöne kleine Buch zeigt den ganzen Schütt, 
                    wie er ist und noch werden will, denn das Unfertige gehört 
                    zum Selbstverständnis des Essayisten, der im Vorläufigen 
                    lebt. Wenn nicht jetzt, dann eben beim nächsten Mal; 
                    die Wahrheit braucht viele Anläufe. Es ist ein Selbstverständnis, 
                    das aus gelebten Brüchen erwächst. Aus Niederlagen 
                    schöpfen heißt lebendig bleiben. Das ist die Demut 
                    derer, die es wagen, für sich zu stehen, wenn nötig 
                    auch im Abseits, und darum hochmütig genannt werden, 
                    von jenen, die selbst nur im Plural auftreten. (...) 
                    Schütt schafft mit seinen Porträts jedoch ein Erinnerungstheater, 
                    in dem die Magie des Augenblicks auflebt. Das ist seine Kunst, 
                    mit der er die besondere Nuance erfahrbar macht, die das Spiel 
                    eines Schauspielers bestimmt. (...) 
                    Erschütterungen, die bleiben. Oder, wie der in seiner 
                    Singularität tatsächlich unvergleichliche Theaterliebende 
                    Hans-Dieter Schütt in seinem Einleitungsessay zu diesem 
                    kostbaren Büchlein schreibt: "Theater schürt 
                    durch seine grenzenlose Phantasie auch Angst vor der Freiheit, 
                    aber es macht nicht ängstlich, sie zu leben." 
                    Gunnar Decker in: Neues Deutschland 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                  
                     
                   
                     
  | 
               
               
                  | 
               
            
           
        
        
       | 
         | 
        |